Barrierefreiheitserklärung
Wir bei Oatsome sind bemüht, unseren Online-Auftritt barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.oatsome.de.
Standards und gesetzliche Grundlage
Diese Website orientiert sich an den folgenden rechtlichen und technischen Grundlagen:
- Version 3.2.1
- (Web Content Accessibility Guidelines), Konformitätsstufe AA
- in Verbindung mit der BFSGV (Verordnung zum BFSG)
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Website www.oatsome.de ist teilweise vereinbar mit den Anforderungen der EN 301 549 und den WCAG 2.1 auf Konformitätsstufe AA.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachfolgend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
- Einige ältere PDF-Dateien sind nicht barrierefrei und nicht für Screenreader optimiert.
- Nicht alle Bilder verfügen derzeit über vollständig aussagekräftige Alternativtexte.
- Einzelne Elemente (z. B. Buttons oder Schriftfarben auf bestimmten Hintergründen) entsprechen noch nicht den erforderlichen Kontrastwerten.
- Einige interaktive Elemente (z. B. modale Dialoge oder Slider) sind nicht vollständig per Tastatur bedienbar.
- Einige Komponenten weisen derzeit noch unvollständige ARIA-Auszeichnungen auf.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Barrieren zu identifizieren und zu beseitigen.
Verfügbare Barrierefreiheitsfunktionen
Unsere Website nutzt die Accessibly App, die verschiedene Tools zur Verbesserung der Barrierefreiheit bietet:
Visuelle Anpassungen
- Größerer Text: Vergrößerung der Schriftgröße bis zu 3x (WCAG 2.1/1.4.4)
- Größerer Cursor: Verbesserte Sichtbarkeit des Mauszeigers
- Farboptionen: Farben invertieren, Kontrast, Helligkeit und Sättigung anpassen
- Graustufen-Modus: Darstellung der Website in Graustufen
Bilder ausblenden: Reduzierung visueller Ablenkungen
Lese- und Navigationshilfen
- Leselinie: Führungsline, um Text besser verfolgen zu können
- Lesemaske: Hervorhebung einzelner Zeilen für mehr Fokus
- Lesefreundliche Schriftarten: Umwandlung in gut lesbare Fonts
- Links hervorheben: Links deutlicher sichtbar machen
- Dyslexie-Schriftarten: Spezielle Typografie für Nutzer mit Legasthenie
- Seitenstruktur: Vereinfachte Layout-Optionen für leichtere Navigation
Unterstützende Technologien
- Tastaturnavigation: Vollständige Steuerung der Website per Tastatur (Tab, Shift+Tab, Enter)
- Alt-Text für Bilder: KI-generierte Bildbeschreibungen, wo keine manuell vorhanden sind
- Seite vorlesen: Text-to-Speech-Funktion
- Animationen stoppen: Bewegte Inhalte pausieren für Menschen mit vestibulären Störungen
Einschränkungen und Feedback
Trotz unserer Bemühungen kann es gewisse Einschränkungen geben. Inhalte von Dritten, nutzergenerierte Inhalte oder ältere Seiten sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern.
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit unserer Website. Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Vorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte – wir bemühen uns um eine schnelle Lösung.
Technische Informationen
Die Barrierefreiheitsfunktionen werden durch die Accessibly App bereitgestellt, die auf HTML, CSS, JavaScript und verschiedenen Frameworks basiert. Unsere Umsetzung ist bestrebt, mit gängigen Screenreadern und assistiven Technologien kompatibel zu sein.
Rechtlicher Hinweis
Wir streben die Einhaltung der WCAG 2.1 Level AA an und möchten barrierefreie Inhalte bereitstellen. Dennoch können wir nicht garantieren, dass unsere Website unter allen Umständen für alle Nutzer zugänglich ist.
Die Nutzung dieser Website erfolgt „wie besehen“, ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Gewährleistungen.
Wir haften nicht für Schäden, die entstehen durch:
- Unfähigkeit, die Website zu nutzen oder darauf zuzugreifen
- Behauptete Nichtkonformität mit Gesetzen oder Vorschriften zur Barrierefreiheit
- Unterbrechungen oder Fehler in den Funktionen der Barrierefreiheits-Tools
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, uns von jeglichen Ansprüchen im Zusammenhang mit Barrierefreiheitsproblemen freizustellen.
Zusätzliche Funktionen (Beispiele)
- Farben invertieren: Starker Kontrast zur besseren Lesbarkeit
- Kontrast anpassen (WCAG 2.1/1.4.6): Erhöhung oder Verringerung des Kontrasts
- Helligkeit anpassen (WCAG 2.1/1.4.6): Inhalte heller oder dunkler darstellen
- Graustufen (WCAG 2.1/1.4.6): Darstellung nur in Grautönen
- Alt-Text & Bilder: KI-generierte Bildbeschreibungen (Google Vision AI), wenn keine manuell vorhanden
- Tooltips (WCAG 2.1/2.5.3): Beschriftungen für Bilder
- Seite vorlesen: Textinhalte werden akustisch wiedergegeben
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 31.07.2025 erstellt.
Die Einschätzung basiert auf einer Selbstbewertung in Verbindung mit automatisierten Tests (z. B. mit Lighthouse, axe-core) sowie manuellen Prüfungen einzelner Seitenbereiche.
Feedback und Kontakt
Wenn Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung unserer Website auffallen oder Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigt werden, kontaktieren uns bitte, wir helfen dir gerne weiter:
Weiterentwicklung der Barrierefreiheit
Die Barrierefreiheit von www.oatsome.de wird fortlaufend weiterentwickelt. Ziel ist es, eine uneingeschränkte digitale Zugänglichkeit für alle Nutzergruppen zu gewährleisten.
(zuletzt aktualisiert am 25.09.2025 - 10:35 Uhr)